Lieber Besucher!
An dieser Stelle werden wichtige/besondere Veranstaltungen langfristig angekündigt.
Was in unserer Gemeinde sonst noch so "läuft", finden Sie entweder im Terminkalender oder unter der Rubrik Gruppen und Kreise, wo die Termine, Treffpunkte und Ansprechpartner für die regelmäßigen Veranstaltungen in unserer Gemeinde aufgeführt sind.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Hinweise auf Veranstaltungen der Martin-Luther-Gemeinde im wöchentlich erscheinenden Amtsblatt der Stadt Böblingen.
"Wegweiser" für neu Zugezogene.
Die Ausgaben unseres Gemeindebriefes 4 in eins finden sie auf den Internetseiten der Gesamtkirchengemeinde.
Übergemeindliche Termine von allgemeinem Interesse finden Sie auch bei den Veranstaltungshinweisen auf KircheBB.
Sitzungen des Kirchengemeinderats:
|
|
Die Sitzungen sind öffentlich und finden in der Regel einmal monatlich um 20:00 Uhr im Martin Luther Gemeindehaus statt.
Sitzungstermine für 2018 (in der Regel Montags):
22. Januar, 26. Februar, 19. März, 23. April, 7. Mai, 11. Juni,
2. Juli, 24. September, 15. Oktober, 19. November, < 10. Dezember >
|
Auslieferungstermine für unser Gemeindeblatt 4 in eins :
|
|
Nr. 1 - am 19.01.2018
|
Textabgabe bis 28.11.2017
|
|
Nr. 2 - am 09.03.
|
Textabgabe bis
|
|
Nr. 3 - am 20.04.
|
Textabgabe bis
|
|
Nr. 4 - am 22.06.
|
Textabgabe bis
|
|
Nr. 5 - am 21.09.
|
Textabgabe bis
|
|
Nr. 6 - am 23.11.
|
Textabgabe bis
|
|
Nr. 1 - am 01.03.2019
|
Textabgabe bis
|
|
Samstag 20. Januar 2018 - 17:00 Uhr
Sonntag 21. Januar 2018 - 17:00 Uhr
Martin-Luther-Gemeindehaus, Schwabstraße 48
|
Zum Frieden raten
(Missa Pacis für Chor und Jazz Ensemble)

|
Freitag 26. Januar 2018 - 18:00 Uhr
Martin-Luther-Gemeindehaus, Schwabstraße 48
|
|
Mitarbeiterfest
im Martin-Luther-Gemeindehaus
|
Jeweils Freitag, Samstag, Sonntag vom 24. Februar bis 24. März
Martin-Luther-Gemeindehaus, Schwabstraße 48
|
|

Wir schreiben das Jahr 2018.
Und in Nichtsgradhausen, einem Ort in Baden-Württemberg scheint die Zeit stehengeblieben zu sein, zumindest in der kleinen Pfarrgemeinde St. Balduin. Der Mangel an Geld verhindert so manche Neuerung und macht Menschlichkeit und Zusammenhalt umso nötiger. Viel Arbeit, wenig finanzielle Mittel und schiefe Wände prägen den Alltag des überschaubaren Pfarrteams, dessen Mitglieder teilweise ungewöhnliche Eigenheiten an den Tag legen. Doch eines Tages geschieht ein Wunder: In der Gruft des Grafen Balduin, Kirchenstifter seines Zeichens, finden die Angestellten einen Schatz. Auf einen Schlag scheinen alle Probleme gelöst. Genau hierin liegt der Irrtum: Das Chaos beginnt, der Wandel nimmt seinen Lauf. Jetzt befinden sich nicht nur die Wände in einer gefährlichen Schieflage ...
Das Theaterstück ist eine Eigenproduktion der Kulturenmühle, einer freien Unterrichtseinrichtung für kulturelle und ästhetische Bildung. In Kooperation mit der Martin-Luther Kirchengemeinde in Böblingen steht die Veranstaltungsreihe ganz im Sinne der diversitätsbewussten Öffnung von darstellender Kunst und Kirche.
Vorstellungen:
Freitag und Samstag je 20:00 Uhr,
Sonntag je 19:00 Uhr
Premiere: Samstag 24. Februar 2018, weitere Vorstellungen:
Fr.02. / Sa.03. / So04. / Fr.09. / Sa10. / So11. / Fr.16. / Sa.17. / So.18. / Fr.23. / Sa.24. März
Tickets 12,- und 15,- €: www.kulturenmuehle.de und Tel.: 07031/606579
|
Donnerstags (in der Passionszeit: 23. Februar bis 23. März) - 19:00 Uhr
Murkenbach Gemeindezentrum, Murkenbachweg 35
|
|
Die Taizégebete finden
Donnerstags am 22.2. - 1.3. - 8.3. - 15.3. - 22.3. um 19:00 Uhr
im Murkenbach-Gemeindezentrum statt.
(Im Murkenbachweg 35)
|
Montag 30.April - Sonntag 6. Mai - Mangoaktion 2018
|
|
30 Jahre Mangoaktion
Die Mangos kommen dieses Jahr voraussichtlich am 2. Mai.
Verkauf von Mangos vor der Martin-Luther-Kirche:
am Donnerstag 3. Mai von 17:00 bis 19:00 Uhr
und am Freitag 4. Mai von 10:00 bis 12:00 Uhr.
(Solange der Vorrat reicht).
(Eine Mango kostet 3 Euro, die Kiste mit 10 Mangos kostet 30 Euro)
Am 2. Mai um 16 Uhr werden die Mangotage 2018 mit einem Jubiläumsgottesdienst (30 Jahre Mangoaktion)
auf dem Gelände der Spedition Derichsweiler in Sindelfingen eröffnet.
Ab dem 3. Mai finden in allen Kirchengemeinden des Kirchenbezirks Mangoaktionen statt.
Verkauft werden die Mangos von vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kirchengemeinden,
den Weltläden und an vielen öffentlichen Stellen.
In Burkina Faso werden die Mangos geerntet und erreichen Böblingen auf schnellem Weg mit einem Transportflugzeug und gekühlten Lastwägen. Der Erlös, den wir durch den Verkauf hier erzielen, fließt direkt zurück nach Burkina Faso. Unterstützt wird damit die Bildung im Grundschulbereich: 60 Lehrerinnen und Lehrer an evangelischen Schulen erhalten das ganze Jahr lang ihre Gehälter und in 13 Schulen essen 3000 Kinder täglich zu Mittag. Bildung ist das Schlüsselthema für die Entwicklung eines Landes. Lehrer, die sich auf ihr Gehalt verlassen können, sind motiviert. Kinder, die verlässlich ein warmes Essen am Tag bekommen, können gut lernen.
Weitere Informationen über die Mangoaktion finden sie hier... (auf der Homepage von KircheBB)
|
Sonntag 29. April 2018 - 10:00 Uhr
Martin-Luther-Kirche, Schwabstraße 48
|
|
Konfirmation 2018
Konfirmandenabendmahl
ist am Samstag den 28.4. um 19:00 Uhr
in der Martin-Luther-Kirche
|
Autor: Lutz Sparmann |
Letzte Änderung: 20.03.2018 08:29
|
|